NEWS
Sa 17.07.2021 bis 2023

Omi Alarm - Solo mit Konstanze Breitebner



Seit November 2020 ist Konstanze Breitebner nun schon Omi.

Dabei hat ihr die wunderbare Autorin Susanne Felicitas Wolf über die Schulter geschaut und sich zu einem Solo inspirieren lassen

Omi Alarm!
erzählt von einer lebenstüchtigen, liebenswert kauzigen Frauenfigur, gewährt Einblicke in einen besonderen Lebensabschnitt und ist auch eine Familiengeschichte - witzig, turbulent, berührend, pointiert.


Solo mit Konstanze Breitebner von Susanne Felicitas Wolf
Musik: Joe Pinkl

Bezirksblatt NÖ - Omi Alarm(PDF 630KB)
Kurier Interview(PDF 850KB)

Termine



PROFIL

Herzlich willkommen auf der Website der Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin
Prof. Konstanze Breitebner – ein langes Künstlerinnenleben kurz gefasst




Konstanze Breitebner
Geboren / WohnortWien
NationalitätÖsterreich
WohnmöglichkeitBerlin
Größe168cm
Haarfarbebraun
Augenfarbebraun

FremdsprachenEnglisch (fließend), Französisch
GesangChansons
StimmlageSopran
SportSki, Yoga, Reiten
FührerscheinB



CASTFORWARD-Profil
SCHAUSPIELKARRIERE
In Wien geboren, schloss Konstanze Breitebner ebendort das Gymnasium mit der Matura an, ihrer Leidenschaft für den Schauspielberuf folgend absolvierte sie die Schauspielschule Krauss in Wien und die École internationale de Théâtre Jacques Lecoq in Paris.

Die professionelle Schauspielkarriere begann am Wiener Ensemble Theater. 1983 erhielt sie ein Engagement am renommierten Wiener Volkstheater, in den 1990er-Jahren folgten Engagements in Bonn und Frankfurt, 1998 kehrt sie nach Wien zurück, um am Theater in der Josefstadt zu arbeiten. In dieser Zeit begann ihre Arbeit in TV – Filmen, dazwischen spielte sie unter anderem am Landestheater St. Pölten, im Wiener Lustspielhaus, im Stadttheater Walfischgasse und gastierte regelmäßig im Theater zum Himmel. Im Sommer ist sie Ensemble Mitglied in den Sommernachts-Komödien Rosenburg.

Ihr Repertoire umfasst überaus vielfältige Soloprogramme wie „Madame Johann Strauss“ und „Omi Alarm“. Sie ist Mitbegründerin des „Uhudler Landestheater“ Südburgenland.

Konstanze Breitebner ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Fernsehen erfolgreich. Sie gehörte zum Hauptcast der Serien „Der Salzbaron“, „Julia - Eine ungewöhnliche Frau“, „Schlosshotel Orth“, „Christa“ und wirkte in Tatorten und diversen TV-Movies mit.
SCHREIBEN

Für das Theater


Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit schreibt Konstanze Breitebner auch fürs Theater. 2012 wurde ihre Beziehungskomödie „Don't Schatzi me!“ uraufgeführt, gefolgt von dem Kabarettstück „Schneckenjagen“ im Jahr 2014.

und Drehbucharbeit


Ein aufsehenerregendes Debüt als Drehbuchautorin gelang Breitebner 2004 mit „Paradies in den Bergen“ mit 6,8 Mio. Zusehern in Deutschland und 1 Mio. in Österreich. Es folgten unter anderem Episoden für das „Traumschiff“ und „Kreuzfahrt ins Glück“.

TV Movies wie „Liebe für Fortgeschrittene“, „Der Laufende Berg“ usw. Die Trilogien der „Dorffilme“ und „Dennstein§Schwarz“ sowie der Landkrimi Südburgenland „Grenzland“ erzielten Topquoten.
AUSZEICHNUNGEN UND SOZIALES ENGAGEMENT
Konstanze Breitebner RomyKonstanze Breitebner Romy1990 Schauspielpreis beim Filmfestival San Remo für ihre Rolle in Peter Mazzuchellis Kino Film „Day and Night“. Es folgten drei ROMY-Nominierungen für „Meine Tochter nicht“, und für die „Dennstein § Schwarz“ Trilogie.

Für „Die Fremde und das Dorf“ bekam Konstanze Breitebner 2015 für „Bestes Drehbuch“ die ROMY verliehen.

2021 war sie mit „800Gramm“ Preisträgerin im Drehbuchwettbewerb „Heldinnen in Serie“.

Eine Herzensangelegenheit ist Konstanze Breitebner die alljährliche Begrüßung der internationalen Delegationen am „Gedenktag zur Befreiung“ im KZ Mauthausen. Seit 2014 präsentiert sie die Wanderausstellung der ÖBB „Verdrängte Jahre“ - Bahn und Nationalsozialismus in Österreich. Die Schau war 2017 auch in Tel Aviv.

Weiters übernahm sie die Moderation der AIDS SOLIDARITY GALA des Life Ball, der „Diversity Gala“, die Eröffnung von „Eine Stadt ein Buch“ und die „SchauspielerInnen“ Preise der Diagonale in Graz.
PERSÖNLICHES LEBEN
Konstanze Breitebner lebt und arbeitet in Wien und im Südburgenland. Ihr Lebenspartner und Ehemann ist der Drehbuchautor Peter Mazzuchelli, mit dem sie eine Tochter hat.

Seit 2020 ist sie leidenschaftliche Großmutter, ihre Enkelin inspiriert sie zum Kabarett „OMI ALARM“, mit welchem sie seitdem tourt.

Im Mai 2014 wurde Konstanze Breitebner der Titel „Professorin“ durch den Bundespräsidenten der Republik Österreich verliehen.