SCHAUSPIELERIN
Konstanze Breitebner ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Fernsehen erfolgreich.
Sie gehörte zum Hauptcast der Serien „Der Salzbaron“, „Julia - Eine ungewöhnliche Frau“, „Schlosshotel Orth“, „Christa“ u wirkte in Tatorten und diversen TV-Spielfilmen mit.

Agentur Verena Nielsen
Tel: 0043 (0)6504038271
verena.nielsen@gmail.com

Sa 02.12.2023

Tatort Südburgenland



Ausstrahlung: Samstag, 02.12.2023, in ORF 2 um 16:30

Di 03.10.2023

Der große Mitsch



Soko Donau 90Min. Special ORF/ZDF 2023
Gastauftritt als Fanny Elsner - die Nachbarin, die alles weiß und die man hätte fragen sollen!
Mi 22.06.2022

Voll Verschleiert



Verwechselspiel zwischen zwei Welten

Alexanders Eltern haben jedoch die zukünftige Ehefrau schon ausgesucht – eine Französin. Und auch auf Leilas Seite versucht man die Beziehung zu torpedieren: Ihr Bruder entwickelt sich zum Fundamentalisten und verbietet seiner Schwester die Liebe zu Alexander. Dieser wiederum muss sich als jemand anderes ausgeben, um seine geliebte Leila jemals wiederzusehen.

Die Vorurteile sollen auf der Rosenburg „weggelacht werden“, heißt es in der Beschreibung des Stücks. Intendantin Nina Blum spricht von einer Komödie mit Tiefgang: „Michael Niavarani ist das Kunststück gelungen, sich kabarettistisch mit Vorurteilen und Kulturunterschieden auseinanderzusetzen, jedoch ohne jemanden zu beleidigen oder vor den Kopf zu stoßen. Seine temporeiche Sprache und Slapstick machen diese Verwechslungskomödie im Stil von ‚Manche mögen’s heiß‘ oder ‚Charleys Tante‘ zu einer geistreichen Unterhaltung.“
Fr 10.12.2021

Augustus und Livia | Liebe, Macht und Schwert



2018

Uhudler Landestheater



Mitbegründerin des "Uhudler Landestheaters" 2018
„Ein Theater Rüscherl“
Ich habe mir einen Traum verwirklicht - Stationen Theater wie im alten Griechenland.

Im Bild mit Christoph Krutzler.
Do 30.06.2016

Kalender Girls



von Tim Firth
Eine Komödie über Freundschaft, Schönheit, Älter werden, Liebe und Tod …

Annie und Chris, zwei Frauen in den besten Jahren, pflegen im örtlichen Damen Lions Club ihre Freundschaften, organisieren Basare und basteln für gute Zwecke. Als Annies geliebter Mann an Leukämie stirbt, will sie ihm ein ungewöhnliches Denkmal setzen: Statt den alljährlichen Benefizkalender mit Tier- und Landschaftsfotos zu bestücken, schlägt sie ihren Freundinnen vor, selbst vor die Kamera zu treten – und zwar nackt. Nach anfänglichem Zögern wird der gewagte Vorschlag angenommen. Das Projekt Pin-Up-Kalender stößt auf ungeahntes Interesse, aber die Freundschaft von Annie und Chris wird auf eine Bewährungsprobe gestellt… Eine Komödie über Freundschaft, Schönheit, Älter werden, Liebe und Tod. 2003 wurde die Geschichte mit Helen Mirren und Julie Walters in den Hauptrollen verfilmt und war ein großer Publikumserfolg.

Kalender Girls basiert auf einer wahren Begebenheit. Eine engagierte Frauengruppe aus England, die mit einem überaus erfolgreichen Nacktkalender Spenden für die Krebsforschung sammelte.

Das Stück ist eine Liebeserklärung ans Leben, ein Plädoyer dafür, dass jedes Alter voller Überraschungen ist und der beste Beweis dafür, wie viel Menschen erreichen können, wenn sie zusammenhalten und an einem Strang ziehen.

Kalender Girls ist ein Stück für Männer und Frauen, für Junge und Ältere, für Theaterliebhaber und Theaterskeptiker.

Wer Miss Januar und ihre Freundinnen noch nicht kennt, sollte dies dringend im Sommer 2016 nachholen und auf die Rosenburg kommen.




in weiteren Rollen:
Bettina Soriat – „Marie & Elaine“
Margot Ganser-Skofic – „Brenda Hulse“ & „Lady Cravenshire“
Erwin Ebenbauer - „John“
Martin Oberhauser – „Liam“ & „Lawrence“

Team:
Nina Blum – Intendanz und künstlerische Leitung
Helmut Kulhanek – Produktion & kaufmännische Leitung
Marcus Ganser – Regie & Bühnenbild
Agnes Hamvas – Kostüm
Stephanie Dunst – Maske

Sommernachtskomödie Rosenburg 2016
Presseinformation-Rosenburg-2016_2016010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.3 KB

Konstanze Breitebner im Interview
NÖN_200416_Calender Girls.pdf
Adobe Acrobat Dokument 15.2 KB

Spaß mit Pin-Up-Ladies
KRONE_20160702_SEITE_58.pdf
Adobe Acrobat Dokument 884.4 KB

Heute, 26.06.2016
Mangold und Co.: Nackt auf einer Harley Davidson


Do 01.03.2012

Don´t Schatzi me!



ein Beziehungs-Kabarett über Liebe, Lüge, Seitensprung von Konstanze Breitebner

mit Konstanze Breitebner und Ronald Kuste / alternierend Hubert Wolf
Regie: Vicki Schubert, Musik: Béla Koreny

Für jeden Mann kommt einmal im Leben die Stunde der Wahrheit - und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!

Uraufführung: Frühjahr 2012 in der Stadtgalerie Mödling
Weitere Vorstellungsserie: Herbst 2013 in der Wiener Eden Bar